Auszug aus: Schriftenreihe zu Bildung & Wissenschaft des AStA Uni Bremen Band II
            
            
Bernd Hüttner
                Archive sozialer Bewegungen
            Eine Einführung
            mit Adressenverzeichnis
            
            Verlag: AStA Universität Bremen
            Kontakt: Britta Biesterfeld
            Erscheinungsdatum: 15. Januar 2002
            
            Zu beziehen über:
            
asta@uni-bremen.de 
            
            
            Wo gibt es aktuelle Übersichten zu Archiven sozialer Bewegungen im Internet?
            Listen veralten schnell. Wenn sie gepflegt werden, sind Listen oder Datenbanken im Internet aktueller.
            Deswegen lohnt sich zur Aktualisierung und Überprüfung ein Blick auf verschiedene Webadressen.
            Die Gewähr für die Aktualität liegt aber bei den BetreiberInnen der jeweiligen Seiten.
            
            
www.infoladen.de
            In der Rubrik "Adressen" findet sich ein Verzeichnis von Bewegungsarchiven.
            Es ist nicht nach Themen, sondern nach Städtenamen sortiert.
            Infoläden verfügen in der Regel auch über ein meist eher kleineres Archiv.
            Unter der Adresse www.infoladen.de finden sich die Adressen aller Infoläden.
            
            
www.ida-dachverband.de 
            Dachverband der Frauen- und Lesbenarchive (mit Adressenverzeichnis)
            
            
www.nadir.org 
            Adressbuch des linken Nachrichtendienstes NADIR
            Rubriken Antifaschismus, Geschichte und Medien-Archive
            
            
www.ialhi.org 
            Hier finden sich die weltweiten Mitglieder der
            "International Association of Labour History Institution"
            also der Einrichtungen, die sich mit der Geschichte der ArbeiterInnenbewegung befassen.
            
            
www.iisg.nl 
            Das grosse Internationale Institut für Sozialgeschichte in Amsterdam bietet ein riesiges Angebot
            zu weltweiter Arbeiter- und Sozialgeschichte sowie Frauengeschichte.
            Grösstenteils in englischer Sprache.
            
            
www.archivbremen.de
            Archiv der sozialen Bewegungen
            
            
            Infoladen Leipzig
            
www.nadir.org/infoladen_leipzig/
            
            Papiertiger Bibliothek und Archiv e.V.
            
www.archiv-papiertiger.de
            
            Archiv der Sozialen Bewegungen
            
www.roteflora.de/archiv
            
            Sammlung Protest, Widerstand und Utopie in der BRD Hamburger Institut für Sozialforschung
            
www.his-online.de
            
            uwz-archive
            
            
uwz-archiv.de/Linkliste
            
            TTE-Bücherei
            
tte-buecherei@t-online.de
            
            Institut für Regional- und ; Sozialgeschichte ; Bibliothek, Universität Bremen
            
                kop@uni-bremen.de
            
            Datenbank des deutschen Anarchismus ; (DadA)
            
www.ur.dadaweb.de/
            
            Bibliothek der Freien Anarchistische Bücherei im Haus der Demokratie
            
www.bibliothekderfreien.de
            
            CILIP. Institut für Bürgerechte und öffentliche Sicherheit e V.
            
www.cilip.de/
            
            Sammlung Berlin
            
www.sammlung-berlin.de
            
            Infoladen & Archiv für Soziale Bewegungen
            
www.infoarchiv-norderstedt.org
            
            Rote Hilfe e.V. Archiv c/o Buchladen Rote
                archiv@rote-hilfe.de
            
            Schwarze Katze
            
schwarze.katze.de/